Resultierend aus den modernen, hochfrequenten Übertragungstechniken, hochempfindlichen und sensiblen technischen Anlagen und Geräten ist eine effiziente Abschirmung zur Verringerung der Störaussendungen und zur Erhöhung der Störfestigkeit ein wichtiger Aspekt.
Auf Basis unserer praktischen Erfahrungen als Prüfdienstleister entwickelten wir wirkungsvolle Materialien zur EMV-Schirmung.
Unter der Bezeichnung „EMV-Dichtungsmaterial“ wurde ein dünnes Laminat entwickelt, welches der Hochfrequenzabsorption in elektronischen Geräten dient. Das in Form von Polymerfolie mit 1 mm Dicke gefertigte Material hat durch die Einmischung eines hochdichten Pulvers gleichzeitig eine flammhemmende Wirkung. Dieses Material wird vorwiegend als (Tür-)Dichtung in Mikrowellengeräten eingesetzt.
Analog zu den Laminaten wurde ein Verfahren entwickelt, Kunststoffgehäusen gleich beim Spritzgießprozess ein hochdichtes, Hochfrequenz absorbierendes Pulver einzumischen. Die Einmischung kann in handelsübliche Gehäusematerialien (ABS, PP, PA) erfolgen. Ohne weitere Zusätze sind diese Gehäuse geeignet für Anwendungen im Höchstfrequenzbereich (z.B. Kfz.-Abstandsradar).
Leiter Prüfdienstleistungen